Aufrufe seit 13.02.12
Gestern482
Woche3038
Monat1545
Insgesamt598080
Archiv
Kufstein lädt zu Bundesliga-Finalturnier 2013
Sportarena Kufstein bildet würdigen Rahmen zum Abschluss der Tischtennis-Bundesligen
Mit Ende der Saison 2012/2013 ist es soweit und erstmals wird das neu initiierte Bundesliga-Finalturnier zu heiß erwarteter Austragung kommen! Die Sportarena Kufstein wird den würdigen Rahmen als Abschluss der Herren- und Damen Bundesligen bilden und die Elite des österr. Tischtennissports ein letztes Mal vor der Sommerpause zusammen bringen. Somit ist geballte Tischtenniskunst in höchster Form garantiert, kann man doch sogar SpielerInnen der eben erst zu Ende gegangenen Weltmeisterschaft in Paris erwarten.
Die prinzipielle Idee des Finalturnieres kommt bei den Spielern mal sehr gut an: „Das Bundesliga-Finalturnier ist eine gute Idee, da man am Ende der Saison noch all seine Tischtenniskollegen vor der verdienten Sommerpause trifft", so Michael LEONHARTSBERGER von Biesenfeld. Wenngleich auch der Termin durchaus ein besserer sein hätte können: „Die 1. Herren-Bundesliga ist seit vier Wochen beendet, die 2. Herren-Bundesliga seit sechs Wochen. So wird die Saison doch sehr in die Länge gezogen, was sicherlich vermeidbar wäre", so der Tenor einiger Teilnehmer. Generell erhoffen sich die Sportler, dass nach der Bundesligasaison eine klare Analyse des Saison Openings, des Spielsystems und des Finalturniers erfolgt und daraus ableitendes Verbesserungspotenzial positiv für den Tischtennissport in Österreich genützt wird. Bundesliga-Obmann Mag. Frank MAIR in einer ersten Stellungnahme zum Termin des Bundesliga-Finalturnieres: „Man hat in der Planung den erstmöglichen Termin angestrebt, jedoch war dies aufgrund der Weltmeisterschaft in Paris und anderer Tischtennisveranstaltungen (Anm. ÖM U15, ÖM U21) nicht möglich. Wir werden in der neuen Saison alles Menschenmögliche versuchen, die Termine passender für alle Beteiligten anzusetzen. So wird das Saison Opening 2013/2014 bereits eine Woche später zur Austragung kommen, als in der aktuellen Saison“.
» Zum Originalbericht auf der Homepage der TT-Bundesliga «