Aufrufe seit 13.02.12
Gestern467
Woche3149
Monat11730
Insgesamt565119
Archiv
Knappe Niederlage für den BAC in der easyTherm 1. Tischtennis Bundesliga
Mit einem 2:4 musste man sich der SPG Linz denkbar knapp geschlagen geben
Eine unglückliche 2:4 Niederlage setzte es für die neu formierte Badener Herrenmannschaft gegen die SPG LINZ mit dem Ex-Badener Andreas LEVENKO. Gleich im Auftaktspiel wurde die Chance vergeben mit einem Unentschieden gegen den großen Favoriten zu reüssieren. Alexander CHEN traf auf den U18-Vizeeuropameister und ehemaligen BAC Spieler Andreas LEVENKO und lieferte von Anfang an ein großes Spiel. Alex führte beim Stand von 1:1 im 3. Satz mit 10:6, vergab jedoch 4 Satzbälle und mußte diesen somit noch abgeben.
Mit großem Kampfgeist holte er sich jedoch den 4. Satz und auch im 5. hatte er eine 8:6 Führung. Nach tollen Ballwechseln ging dieser leider mit 9:11 an Andi LEVENKO und Linz mit 1:0 in Führung. Ohne Chance blieb im Anschluss der 19jährige Narayan KAPOLNEK gegen den ehemaligen slovakischen Weltranglistenspieler Lubomir PISTEJ. Unser luxemburgischer Sonnyboy Eric GLOD startete nun jedoch eine Aufholjagd und setzte sich nach gutem Spiel gegen den Jungnationalspieler Thomas GRININGER mit 3:1 durch und verkürzte auf 1:2. Im anschließenden Doppel spielten Alex CHEN und Eric GLOD groß auf und konnten mit tollen Ballwechseln die Zuseher begeistern und einen 3:1 Erfolg nach Baden holen und somit den Ausgleich zum 2:2 erzielen. Alex CHEN mußte nun gegen PISTEJ an die Platte und wehrte sich nach Kräften gegen die Niederlage. Das 0:3 spiegelt die Leistung nicht wieder denn vor allem der 2. Satz war mit 14:16 heiß umkämpft. Im letzten Spiel traf Narayan auf Andi LEVENKO und auch hier merkte man zu viel Respekt und zu wenig Glaube an sich selbst. Narayan konnte das Spiel durchwegs offen gestalten und hatte auch immer wieder die Chance zu punkten. In den entscheidenden Momenten fehlte jedoch noch etwas die Durchschlagskraft und er mußte sich mit 1:3 geschlagen geben und die SPG LINZ ging somit mit einem 4:2 als Sieger hervor. Auf jeden Fall konnte man eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum 1. Heimspiel beobachten und die Zuseher bekamen ansprechende Leistungen und tolle Ballwechsel geboten. Das nächste Heimspiel ist für Montag den 24. Oktober um 18:30 Uhr angesetzt. Wir halten Euch auf dem Laufenden.