Company Logo

Ausrüster

Logo und Link zu Tibhar.com

Logo und Link zu www.higra-tischtennis.at

Partner

www.sportlandnoe.at

Logo Kabelplus - www.kabelplus.at

Liorspin.at - Spielervermittlung || Ihre Spielervermittlung in Österreich

www.asvoe-noe.at

noetttv logo

Ihr Name 720x480

Aufrufe seit 13.02.12

Heute76
Gestern482
Woche3083
Monat1590
Insgesamt598125

Leitbild

Leitbild des Badener AC-Tischtennis

Archiv

Der BAC-TT unterliegt im Bezirksderby Wr.Neustadt mit 1:4

Taktischer Schachzug ging diesmal leider nicht ganz auf

Herren Team 2020 2021 2021 03Das Spiel, welches von ORF Sport+ und laola1.at live übertragen wurde (hier zu sehen in der » ORF-TVTHEK « ), war enger wie das Ergebnis vermuten läßt. Coach Andreas Meixner überlegte sich wieder einen taktischen Schachzug um den Favoriten schon im Vorfeld etwas unter Druck zu setzen. So wurde die Nummer 1 Amirreza Abbasi auf Position 3 gestellt. Im ersten Einzel mußte sich Narayan Kapolnek dem starken Tschechen Tomas Konecny klar geschlagen geben. Im zweiten Einzel rechnete man sich auf Badener Seite jedoch schon kleine Chancen auf einen Punktegewinn aus. Doch Patrik Juhász konnte sich auf die Spielbedingungen in der Wiener Neustädter Arena nie wirklich einstellen. Die Bälle haben ein sehr flaches Absprungverhalten, rutschen quasi weg, und die kubanische Nummer 1 der Gastgeber, Andy Pereira, agierte zudem sehr klug und nahm in den ersten Bällen immer das Tempo aus dem Spiel. Das erschwerte es Juhász einen guten Return auf den ersten Ball zu spielen. So ging dieses Spiel, doch etwas überraschend klar, mit 0:3 an Wr. Neustadt. Somit standen die Badener im dritten Einzel bereits gehörig unter Druck, jedoch wurde ein sicherer Sieg vom Noppenkünstler Amirreza Abbasi gegen den jungen Deutschen Felix Wetzel erwartet. Doch auch Abbasi hatte so seine Probleme mit den Spielbedingungen und konnte nicht mit soviel Schnitt agieren wie gewohnt. Der 18jährige Wetzel spielte äußerst aggressiv und doch kontrolliert. Abbasi mußte viel aktiver agieren wie geplant und das kam Wetzel durchaus entgegen. Im Entscheidungssatz war dann auch noch das Glück in Form von Netz- und Kantenbällen auf Seiten von Wr. Neustadt und so ging auch der dritte Punkt an das Heimteam.

Im darauffolgenden Doppel trafen Abbasi/Juhász auf Konecny/Wetzel und hier wurde der Punkt erhofft, aber nicht erwartet. Überraschend sicher war dann die Angelegenheit für das Badener Doppel. Die Wr. Neustädter kamen nie wirklich ins Spiel, vor allem Konecny hatte nicht erwartete Probleme mit den Bällen von Abbasi. Ein 3:1 Erfolg verkürzte den Rückstand auf 1:3. Im nächsten Einzel spielte Patrik Juhász gegen Tomas Konecny. Juhász agierte viel konzentrierter wie im ersten Einzel und konnte sich auch besser auf die vorherrschenden Bedingungen einstellen. Auch der offensive, schnelle Spielstil von Konecny kam ihm entgegen und so entwickelte sich ein hochklassiges, spannendes Spiel. Am Ende konnte sich der Tscheche mit 3:1 durchsetzen. Die gewonnenen Sätze waren jedoch mit 11:9, 16:14 und 11:9 heiß umkämpft. Der 4:1 Sieg der Wr. Neustädter geht am Ende völlig in Ordnung, es hätte mit ein bisschen Glück aber auch das erhoffte Remis werden können.

In der kommenden Woche bestreiten die Badener mit drei Spielen in vier Tagen das Saisonfinale. Donnerstag den 8. April um 17 Uhr spielen wir in Stockerau, Samstag den 10. April (14 Uhr) muß man die lange Reise nach Innsbruck antreten und Sonntag den 11. April (15 Uhr) folgt das letzte Spiel der Saison in eigener Halle gegen den UTTC Salzburg. Die Spiele vom 8. und 11. April könnt ihr wieder im » Live Stream « anschauen.