Aufrufe seit 13.02.12
Gestern501
Woche2247
Monat618
Insgesamt670797
Archiv
Superfinish des Badener AC – direkter Ligaerhalt fixiert!
Zwei schwer erkämpfte Unentschieden in den letzten beiden Spielen sichern das Saisonziel
In einem sprichwörtlichen last minute Finish schafften die Badener den direkten Verbleib in der Elite Liga. Sonst hätte man noch ein Relegationsspiel gegen den Vizemeister des unteren Playoffs der ersten Bundesliga bestreiten müssen.
In einer extrem ausgeglichenen Liga legte man am Freitag, 14. April 2023 vor vollem Haus den Grundstein mit einem 3:3 Remis gegen den Tabellendritten SPG LINZ. Zwei erwartete Siege von Eric GLOD und Dastan KENZHIGULOV gegen Jonas PROMBERGER waren jedoch härter erkämpft als erwartet. Vor allem Eric GLOD hat nach einer mittlerweile langen und anstrengenden Saison ein bißchen von seiner Lockerheit eingebüßt. Beide Spiele gingen über die volle Distanz und wurden erst im Decider entschieden, mit 6:2 bzw. 6:1. KENZHIGULOV mußte sich dem Ranglistenzweiten Youssef ABDELALZIZ aus Ägypten im Decider mit 2:6 geschlagen geben. Mann des Spiels war daher Patrik JUHASZ der, angetrieben vom lautstarken Heimpublikum, den starken Inder SOUMYAJIT GOSH, ebenfalls im Decider, mit 6:3 bezwingen konnte und damit das wichtige Unentschieden sicherte. Somit gab es nun ein Fernduell zwischen dem UTTC RAIFFEISEN KENNELBACH und dem BADENER AC um den 6. Tabellenrang welcher gleichbedeutend mit dem Ligaverbleib ist.
Der BADENER AC war am Sonntag, dem 16. April beim Tabellenvierten UTTC SPARKASSE SALZBURG zu Gast und man benötigte mindestens ein Unentschieden. Immer vorausgesetzt, die Vorarlberger verlieren in der letzten Runde beim Meisterschaftsmitfavoriten SPG FELBERMAYR WELS. Die Kurstädter lagen nach Niederlagen von Eric GLOD gegen Japan Star Koyo KANAMITSU und Dastan KENZHIGULOV gegen Francisco SANCHI schnell mit 0:2 zurück. Nun lag es wieder einmal an Patrik JUHASZ den BAC zurück ins Spiel zu bringen. Doch gegen den jüngeren Bruder Tomas SANCHI hatte er seine Müh und Not. Der 18jährige spielte unbekümmert drauf los, die schwer zu spielende Halle tat ihr übriges. JUHASZ ließ im vierten Satz eine komfortable Führung liegen und mußte wieder in den Decider. Dieser ging nach sehenswerten Ballwechseln mit 6:4 an den Badener. Nun hoffte man auf das eingespielte Doppel GLOD/JUHASZ. Doch leider ist auch hier im Moment der Wurm drinnen und sie konnten nie ihr gewohntes druckvolles Spiel aufziehen. Viele Eigenfehler und vergebene Chancen später ging das Doppel etwas unglücklich mit 2:3 an Salzburg. Im Decider kam auch noch Pech dazu, gleich 3 Punkte von 6 waren unnehmbare Glücksbälle. Damit stand es 1:3 aus Badener Sicht und die Chancen waren äußerst gering das benötigte Unentscheiden zu erreichen. Zudem stand es in Wels völlig überraschend nur 2:3 aus Sicht des UTTC KENNELBACH. Doch nun folgten gleich zwei Badener Sternstunden. Eric GLOD besann sich alter Stärke, wirkte ob des Druckes oder auch der geringen Aussicht auf mannschaftlichen Erfolg gelöst und agierte wieder aus einem Guß. Zu seinem großen Kampfgeist kam nun auch wieder die spielerische Stärke und er brachte KANAMITSU mit langen agressiven Ballwechseln immer wieder aus dem Konzept. Wieder mußte der Decider entscheiden und hier hatte der luxemburgische Einzelmeister die besseren Nerven und Konzentration und holte sich diesen mit 6:3. Plötzlich lebte die Chance wieder und Kennelbach hatte inzwischen mit 2:4 in Wels verloren. Im letzten Einzel traf Dastan KENZHIGULOV auf Fancisco SANCHI. Der argentinische Nationalspieler war klarer Favorit doch gleich im ersten Satz zeigte KENZHIGULOV keinen Respekt und punktete immer wieder mit schnellen, hart gespielten Bällen. Mit ein bißchen Glück holte er sich diesen. Der Salzburger begann Nerven zu zeigen und agierte zunehmend nervöser und KENZHIGULOV erspielte sich einen 10:4 Vorsprung. Doch im Tischtennis kann es ganz schnell gehen und plötzlich stand es 9:10. Ein Timeout auf Seiten der Badener rettete schlußendlich den Satz mit 11:9. Der routinierte SANCHI ist jedoch ein großer Kämpfer und fing sich im dritten Satz, der klar mit 11:4 entschieden wurde. Nun war das Spiel auf einem wirklich hohen Niveau und beide Spieler zeigten großes Tischtennis. Viele aktive lange Ralleys begeisterten das Salzburger Publikum. Am Ende geschah das Unglaubliche und Dastan KENZHIGULOV verwandelte den zweiten Matchball zum 11:8 und unter dem großen Jubel seiner Mitspieler und Betreuer wurde der direkte Ligaverbleib gefeiert. Denn in der Zwischenzeit hatte Kapitän Eric GLOD bereits das Spielverhältnis ausgerechnet und lediglich 0,03 Punkte Unterschied bei Punktegleichheit entschieden am Ende Rang 6 für den BADENER AC. Wir freuen uns auf eine neue Saison in der höchsten Liga Österreichs zum 100-jährigen Jubiläum unseres Bestehens.