Werde Mitglied 😊

Badener AC – Tischtennis

Zu News (aktuelle Saison)

2. Tischtennis Damen-Bundesliga

Veröffentlicht am 16. September 2018

Die erste Sammelrunde in Vorchdorf

Nicht mit der nominell stĂ€rksten Besetzung startete die Damen-Mannschaft in die Saison. Bei der ersten Sammelrunde fehlten mit Dani PETREKOVA und Jessica SPEHAR gleich zwei Stammspielerinnen. An ihrer Stelle kamen erstmals Julia SUPPNIG und Larissa Katharina REGNER zum Einsatz gemeinsam mit der routinierten Branka PASALIC. Ein Unentschieden und 2 Niederlagen waren die Ausbeute dieses Wochenendes. Beim 5:5 gegen die SPG OBERES TRIESTINGTAL ĂŒberzeugte vor allem Julia SUPPNIG. Sie hat ja noch nie Bundesliga gespielt und konnte doch etwas ĂŒberraschend die starke slowakische LegionĂ€rin Dominika VIZINOVA bezwingen. Auch Branka PASALIC gelang dieses KunststĂŒck und mit je 2 weiteren Siegen sicherten die beiden das Unentschieden. FĂŒr die 15jĂ€hrige Larissa Katharina REGNER waren ihre Gegenspielerinnen noch zu routiniert und das Tempo etwas zu hoch. Bei ihr ist heuer das Ziel sie langsam an diese Liga heranzufĂŒhren und Erfahrung zu sammeln.

Gegen den Titelfavoriten SPG ÜBELBACH/DON BOSCO konnte lediglich Julia SUPPNIG mithalten und ĂŒberzeugte vor allem mit ihrem Kampfgeist. Ein knappes 2:3 gegen die neue kroatische LegionĂ€rin Ivona BASKARAD war die Folge. Insgesamt gab es fĂŒr die Badener MĂ€dels nichts zu holen und es setzte eine 1:6 Niederlage.

Im Sonntagsspiel war der POST SV GRAZ der Gegner. Eine starke ausgeglichene Mannschaft welche auch oft in wechselnder Besetzung antritt. Diesmal mit gleich zwei LegionĂ€rinnen, der Kroatin Ema TOPLEK und der Ungarin Eszter Krisztina KATONA. Und auch hier konnte Julia SUPPNIG ĂŒberzeugen mit Siegen ĂŒber KATONA und UNTERWEGER. Auch Branka PASALIC legte mit zwei Siegen ĂŒber diese beiden Spielerinnen nach. Im Gegenzug gab es zwei Ă€ußerst knappe Niederlagen von REGNER gegen UNTERWEGER und PASALIC gegen TOPLEK. Am Ende stand eine unglĂŒckliche 4:6 Niederlage zu Buche und der BADENER AC rangiert am 9. Tabellenrang.

Weiter geht es am 6./7. Oktober im fernen Kirchbichl in Tirol.