Bundesliga

Der BAC Baden zĂ€hlt zu den ersten zwölf österreichischen TT-Vereinen die 1962 in der neu gegrĂŒndeten Ăsterreichischen Staatsliga gestartet sind. Viele bekannte Tischtennisspieler_innen waren seither fĂŒr den Verein in den verschiedensten nationalen Ligen tĂ€tig. Weltklassespieler_innen wie z.B. Trude Pritzi (Weltmeisterin von 1936), Erwin Kohn (Mannschaftsweltmeister 1936), Thomas Janci, Kirill Gerassimenko, Andreas Levenko, David Serdaroglu oder nationale Tischtennislegenden wie z.B. Reinhard Engel, Peter Held, Herbert Schöberl, Peter Gockner, Martin Zillner, Walter Klein, Renate Brammen, Elfi Reithofer lieĂen eindrucksvoll ihren sportlichen âFuĂabdruckâ in Baden zurĂŒck.Â
Derzeit nehmen zwei Damenteams (1. Damen Bundesliga unteres Play-off und 2. Damen Bundesliga) und ein Herrenteam (1. Herren Bundesliga oberes Play-off) an den Bewerben der Ăsterreichischen Bundesliga teil.Â
Bundesliga Damen:
Der BAC Baden verfĂŒgt derzeit ĂŒber zwei Damen-Tischtennis-Bundesligateams. Die aktuelle Mannschaftsverantwortliche ist Svetlana Kozyritskaya die seit 2017 fĂŒr den Verein als Spielerinn/MannschaftsfĂŒhrerin aktiv ist.Â
Bundesliga Herren:
Der BAC Baden verfĂŒgt derzeit ĂŒber ein Tischtennis-Bundesligateams in der höchsten Spielklasse Ăsterreichs. Seit dem Aufstieg aus der 2. Herrenbundesliga mit dem âDreamteamâ Kirill Gerassimenko, Andreas Levenko, Levenko Dmitrij, Bolbolian Armond in der Spielsaison 2014/2015 spielt der Badener AC Tischtennisclub ununterbrochen in der 1. Ăsterreichischen Bundesliga.
Der aktuelle Mannschaftsverantwortliche ist Obmann Andreas Meixner der selbst in den Jahren 1986 bis 1988 als Nachwuchsnationalteamspieler in der Staatsliga A tÀtig war.