Werde Mitglied 😊

Badener AC – Tischtennis

Gegründet am 9.10.1924 – der älteste TT-Verein feierte seine ersten 100 Jahre mit vielen Jubiläumsaktivitäten >> Info <<

Zu News (aktuelle Saison)

Tischtennis Bundesliga: Saisonstart

Veröffentlicht am 29. September 2025

Sieg und Niederlage für den Badener AC in der Bundesliga

Die Herren starteten stark ersatzgeschwächt in die Saison mit einem Auswärtsspiel beim TTC SolexConsult Wr. Neustadt. Die Nr. 1, der Ägypter Snehit Suravajjula, Chen Chua Chuan aus Taiwan und das junge Talent aus Singapur Nicolas Tan weilten mit ihren Nationalteams was leider keinen Verlegungsgrund darstellte. So mußte der Playing Captain Eric Glod gemeinsam mit Landesliga Spieler Andi Klinger an die Platte. Die beiden verkauften sich aber recht teuer und kämpften beherzt um jeden Punkt. Eric Glod mußte sich im ersten Spiel gegen den starken Rumänen Andrej Istrate erst im Decider unglücklich geschlagen geben. Auch Andi Klinger hatte durchaus seine Chancen gegen das österreichische Nachwuchstalent Patrick Skerbinz. Als krasser Außenseiter brachte er Skerbinz immer wieder in Bedrängnis. Er mußte die Partie zwar mit 1:3 abgeben, der 4. Satz ging jedoch mit viel Glück mit 11:9 an den Neo Neustädter. Auch das Doppel bot den zahlreichen Zusehern tolle Ballwechsel und trotz des dezimierten Badener Teams wurde tolles Tischtennis geboten. Anfang Oktober geht es zu den zwei richtungsweisenden Auswärtsspielen in Innsbruck und Kennelbach. Dort wird der Badener AC wieder mit der bestmöglichen Mannschaft antreten.

Die Damenmannschaft startete mit einem Sieg in die Saison. Gegen die SPG St.Veit/Hainfeld gelang ein knapper 4:3 Erfolg. Die letztjährige Ranglistenerste Angelina Romanovskaya konnte gehalten werden und legte sogleich wieder mit zwei ungefährdeten Einzelsiegen gegen Ines Diendorfer und Lisa Fuchs los. Dani Petrekova kam direkt von einem 24 Stunden Dienst aus dem Krankenhaus und dementsprechend fehlte ihr in der ersten Partie die Spritzigkeit. Sie mußte sich doch überraschend Anna Pfeffer klar mit 0:3 geschlagen geben. Badens Neuzugang Virag Retyi mußte sich zweimal mit 1:3 Diendorfer und Pfeffer geschlagen geben. Im entscheidenden Einzel konnte sich Dani Petrekova jedoch steigern und ein höheres Tempo gehen. Sie besiegte Fuchs sicher mit 3:1. Somit stand es 3:3 und der Zusatzpunkt war erreicht. Im Entscheidungsdoppel um den Sieg setzten sich dann die BAC Mädels Petrekova/Romanovskaya gegen das eingespielte Doppel Fuchs/Pfeffer sicher mit 3:0 durch und stellten den 4:3 Erfolg für den Badener AC sicher.

Im zweiten Spiel am Sonntag fehlte dann Dani Petrekova arbeitsbedingt, doch auch da gab es durchaus die Chance auf zumindest den Zusatzpunkt. Romanovskaya blieb wieder ohne Probleme gegen Isabella Hauer und die starke Dominika Vizinova ungefährdet. Doch auch Virag Retyi hatte einen Sieg auf dem Schläger, führte sich doch gegen Annika Brüchle bereits 2:0 und 6:2. Doch einige leichte Fehler und zu wenig Druck brachten Hauer zurück ins Spiel und sie konnte die Partie mit 3:2 drehen.

Auch gegen Hauer waren durchaus die Chancen vorhanden, der 4. Satz ging knapp mit 10:12 verloren. Am Ende stand ein 2:4 zu Buche. Die nächste Sammelrunde der Damen findet am 18./19. November wieder in Wr.Neudorf statt.