Werde Mitglied 😊

Badener AC – Tischtennis

Zu News (aktuelle Saison)

Badener AC 4-2 gegen Turnerschaft Innsbruck!

Veröffentlicht am 20. Oktober 2020

Der BAC TISCHTENNIS entfernt sich in der 1. Bundesliga mit einem Sieg im Kellerderby vom Abstiegsplatz

Coronabedingt muss der BAC-TT schon die ganze Saison mit einem Rumpfteam antreten. Weder die beiden starken Iraner Amin AHMADIAN (Nr.23 der U21 in der Weltrangliste) und der starke Noppenkünstler Amirreza ABBASI noch der junge Kasache Dos KENZHIGULOV stehen aufgrund der Reisebeschränkungen zur Verfügung. Das wird sich leider in absehbarer Zeit auch nicht ändern. Somit steht mit dem 19jährigen Patrik JUHÁSZ lediglich ein Stammspieler in der Aufstellung. Doch gemeinsam mit Narayan KAPOLNEK und Altmeister Dmitrij LEVENKO schaffte die Mannschaft das unmöglich scheinende! Im alles entscheidenden Spiel gegen den Abstieg konnte der ewige Konkurrent TU INNSBRUCK wieder einmal auf Distanz gehalten werden.

In einem packenden Duell wurden die Gäste mit 4:2 nach Hause geschickt. Mann des Spiels war Patrik JUHÁSZ der dem großen Druck standhalten konnte. Er überließ weder dem Nachwuchstalent David PÜHRINGER noch der Nr.1 der Gäste, dem erfahrenen Christoph MAIER auch nur einen einzigen Satzgewinn. Narayan KAPOLNEK konnte trotz Trainingsrückstand den Paralympics Medaillengewinner Krisztian GARDOS voll fordern. Er lag bereits mit 0:2 Sätzen im Rückstand, kämpfte sich jedoch auf 2:2 zurück. Im 5. Satz machten leider 3 kleine Konzentrationsfehler bei 7:7 den möglichen Sieg zunichte und das Spiel ging mit 11:7 an den Tiroler.

Im anschließenden Doppel konnte KAPOLNEK jedoch an der Seite von JUHÁSZ groß aufspielen. Die beiden zeigten mit agressivem, taktisch klugem Spiel, daß sie das Doppel unbedingt gewinnen wollten. Das gelang ihnen auch mit einem beeindruckenden 3:0 Erfolg!

Den Schlußpunkt setzte Altmeister Dmitrij LEVENKO der nach verlorenem ersten Satz gegen den unbeeindruckt aufspielenden PÜHRINGER noch mit 3:1 den wichtigen Sieg nach Baden holte.

 

Damit liegt der BAC-TT bereits 3 Punkte vor den Innsbruckern und hat sich das Saisonziel Klassenerhalt wahrlich schwer erkämpft.