Werde Mitglied 😊

Badener AC – Tischtennis

Zu News (aktuelle Saison)

Lockdown 2.0 – Aussetzung des Training- und Spielbetriebes

Veröffentlicht am 1. November 2020

Ab Dientsag, 3. November 2020 bleiben Hallen und SportstÀtten geschlossen

Lockdown 2.0 - VorĂŒbergehend geschlossen

Aufgrund der am 31. Oktober 2020 gehaltenen Pressekonferenz der Bundesregierung und der neuen COVID-19-Maßnahmenverordnung mĂŒssen wir Ihnen mitteilen, dass sĂ€mtliche sportliche AktivitĂ€ten des Niederösterreichischen Tischtennisverbandes mit sofortiger Wirkung ausgesetzt werden.

Dies bedeutet, dass sowohl die Mannschaftsmeisterschaft von der 1. Landesliga bis zur 4. Klasse, alle Cup-Bewerbe, die Zentralen- bzw. Regionalen Meisterschaften sowie Ranglistenturniere ab Dienstag, den 3. November 2020, 0:00 Uhr nicht mehr ausgetragen werden dĂŒrfen. (Ausnahme sind Sonderregelungen fĂŒr den Profisport).

Dennoch ausgetragene Meisterschafts- bzw. Cup-Spiele ab diesem Zeitpunkt werden vom Melde- und Beglaubigungs-Ausschuss des Niederösterreichischen Tischtennisverbandes mit 0:0 strafverifiziert und einer Strafe fĂŒr beide beteiligten Mannschaften bzw. deren Vereine versehen.

Bereits vereinbarte Meisterschaftsspiele, die am 1. bzw. 2. November 2020 abgehalten werden sollen, dĂŒrfen ausgetragen werden, sofern beide Mannschaften damit einverstanden sind. Eine Absage ist kurzfristig mittels E-Mail-Nachricht an die gegnerische Mannschaft und den zustĂ€ndigen Meisterschaftsreferenten möglich.

Ebenfalls mĂŒssen wir Sie darĂŒber informieren, dass ab Dienstag, den 3. November 2020 Vereinstrainings nicht mehr gestattet sind. Bitte informieren Sie umgehend Ihre Vereinsmitglieder.

Sehr geehrte Vereinsvertreter, wir werden Sie laufend ĂŒber alle Neuerungen und Auswirkungen auf den Tischtennissport informieren. Ebenfalls wird sich der Melde- und Beglaubigungs-Ausschuss mit der genauen Vorgehensweise zur Fortsetzung der Mannschaftsmeisterschaft 2020/21 auseinandersetzen.

Die Verbandsleitung des NÖTTV wĂŒnscht Ihnen alles Gute und Gesundheit sowie Kraft fĂŒr die BewĂ€ltigung dieser Krise. Versuchen wir, das Beste daraus zu machen.

Quelle: NÖTTV